Mit unseren Katzenfallen können die meist wilden Tiere gefangen und dann kastriert und tierärztlich versorgt werden.
Nur Kastration verhindert weiteres Katzenleid, denn unkastriert vermehren sich Katzen schnell und vielfach und so süss viele Leute auch kleine Kätzchen finden, alle Tierschutzorganisationen werden jedes Jahr damit überschwemmt und sind immer am Limit betreffend Platz und Kosten.
Katzen die verwildert leben müssen leiden unter Hunger, Parasiten, Verletzungen und Krankheiten. Daher kastrieren wir soviele Katzen wie möglich, um die ungebremste Vermehrung und damit das Leid etwas zu lindern.
Diesen Spendenaufruf starten wir im Februar 2023 und ergänzen ihn fortlaufend bis Ende des Jahres.
Februar 2023: Bei einer unserer Katzenpflegestellen in Uffheim im Elsass erscheint der rotgetigerte und im Nacken verletzte wilde Kater, den unsere Kollegin Isabelle auf den Namen ROMEO tauft. Sie kann ihn einfangen und wir lassen ihn kastrieren. Ausserdem wird er gechipt, gegen Parasiten behandelt, entwurmt, die Ohren gereinigt und die Bisswunde in seinem Nacken wird ausgeschoren und desinfiziert. Zwei Tage nach dem Eingriff darf ROMEO wieder nach draussen und wird weiterhin gefüttert.
Mai 2023: Zwei verwilderte Katzen, ein Kater und eine Kätzin wurden seit Längerem von einer Frau in Mooslargue im Elsass gefüttert. Sie merkte dass eine der Katzen dicker wurde und bat um Hilfe bei den Kosten für die Kastration und Tätowieren. Durch das Tattoo im Ohr ist jederzeit ersichtlich, dass die Katzen bereits bei einem Tierarzt war und kastriert bzw. sterilisiert wurden. Die Kätzin war bei der Operation bereits schon wieder trächtig gewesen, sicherlich nicht zum ersten Mal. Nun werden beide keinen unerwünschten Nachwuchs mehr zeugen können, und damit verhindern wir aktiv Katzenleid.
Beide Katzen werden weiterhin von der Frau gefüttert.
Juni 2023: Wieder mussten wir einen gefangen wilden Streunerkater erlösen lassen. Eine Anwohnerin in F-Ranspach le Bas, die ihn seit Längerem gemeinsam mit Nachbarn fütterte, kontaktierte uns, weil er krank aussehen würde und wild sei, daher wäre eine Falle nötig. Und um die Tierarztkosten ging es natürlich auch. Beim Tierarzt in Narkose zeigte sich: er hatte zahlreiche Abszesse, Hautkrebs an den Ohren, wurde Leukose positiv gestestet und hatte davon bereits schlimme offene Stellen im Mäulchen.
Seine Nase zeigt die Schrammen und Kratzer, die er sich vermutlich bei Revierkämpfen mit anderen Katern zugezogen hat. Wir entschieden uns schweren Herzens für die Euthanasie, damit er nicht länger leiden musste.
Wann endlich übernehmen Katzenbesitzer Verantwortung und stellen ihr Ego hinten an und lassen ihre Freigängerkatzen kastrieren, damit dieses Elend, die Krankheiten, das Leid, der Hunger und der sinnlose Tod endlich weniger werden?
Gelebt hat das Katerchen im südlichen Elsass in Frankreich, wie so viele der verwilderten Katzen um die wir uns kümmern. Beim Tierarzt sind Kosten angefallen für FiV und Leukose-%& FIV Test, Euthanasie, Kremation.
Juni 2023: Ein ca. halbjähriger Kater erschien bei einer Familie in F-Raedersdorf zum Fressen an den Näpfen ihrer eigenen Katzen. Die Familie konnte ihn nach einigen Wochen soweit zähmen, dass sie ihn zum Tierarzt bringen konnten. Er wurde kastriert und mit Antibiotikum und Schmerzmittel behandelt, da er entzündete Pfötchen hatte und daher humpelte. Inwzwischen ist bei "LOISL" wie ihn seine Finder getauft haben, alles gut verheilt und er darf dort bleiben und wird weiterhin gefüttert.
Juli 2023: Wir haben zwei Bauernhofkätzchen übernommen, beide komplett verfloht und verwurmt. Eines der Beiden muss direkt zum Tierarzt, es hat eine blutende Wunde an der Unterlippe. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass die Kleine einen Unfall gehabt haben muss: sie hat einen Lippenabriss und Kieferbruch. Die Lippe wurde wieder genäht und der Kiefer wird konservativ behandelt, heisst der Tierarzt geht davon aus, dass er wieder zusammen wächst. Glück im Unglück für MILLIE, denn wäre sie weiter auf dem Hof geblieben hätte niemand diese Verletzung bemerkt und behandelt. Sie muss in den letzten Wochen grosse Schmerzen gelitten haben. Für MILLIE haben wir einen extra Spendenaufruf gestartet.
August 2023: Nach den beiden übernommenen Kitten wird nun auch ihre halbwilde Mutter kastriert. Danach wird sie auf dem Hof weiter gefüttert. Die Kastrationskosten übernehmen wir, da nun kein weiterer Nachwuchs von dieser Kätzin mehr geboren wird. Jede Kastration zählt!
August 2013: Aus einem Animalhoarding Fall haben wir die Kastrationen für vier Kätzinnen übernommen, die nach der Kastration wieder zurück in die Familie sind und damit das Problem der ungewollten Kitten für die Zukunft verhindert. Die restlichen Katzen werden von einem anderen Verein kastriert, eine trächtige Mutter (LISA) haben wir in eine Pflegefamilie übernommen. Für die Kastrationen haben wir Kosten in Höhe von 450,- Euro, die in diesem Spendenaufruf enthalten sind.
August 2023: Eine tierliebe Frau findet FREDDY im Hinterhof ihres Urlaubsdomizils, vollkommen abgemagert, kaum mehr Muskulatur und mehr Flöhe als Haare. Wir übernehmen FREDDY und das Blutbild ergibt eine extram starke Anämie, vermutlich durch den massiven Flohbefall verursacht. Ausserdem hat der alte FREDDY Kinnakne, Innenparasiten und sehr schlechte Nieren- und Bauchspeicheldrüsenwerte. Beim Ultraschall erscheint die Bauchspeicheldrüse aber zum Glück unauffällig, er ist auch negativ auf Fix und Leukose getestet.
FREDDY bekommt nun eine Intensive Flohbehandlung und wird einige Wochen aufgepäppelt, bis er hoffentlich kräftig genug ist, kastriert zu werden und eine Zahnsanierung zu erhalten.
Die Tierarztkosten für die ersten Untersuchungen einschl. Ultraschalle, Blutbild, Tests liegen bei 250,- Euro.
September 2023: FREDDY bleibt unser Sorgenkind, seine Nierenwerte sind nach erneutem Blutbild nicht gut, er erhält nun Spezialfutter und Nierenmedikamente. Leider kann er derzeit noch nicht an den Zähnen operiert werden, wir müssen seine Nierenwerte in einigen Wochen nochmals kontrollieren lassen. Sein Blutbild und die Medikamente möchten wir auch gerne über diesen Aufruf finanzieren, da er ja weiterhin medizinisch betreut werden muss.
Danke an: Celine Adam, Barbara Olah-Marugg, Dr. Karsten Eulenberg, Christian Geiger, Traute Zimmermann, Claudia Meier, Katharina und Peter Pfefferkorn, Gitte Ruch, Barbara Olah-Marugg, Franziska Nestler, Shanice Müller, Anne Stephan, Daniela Maier, Christian Geiger, Celine Adam, Daniela Brechbühler, Michele Wilhelm, Doris Schmalholz, Elfriede Blasi, Katharina & Peter Pfefferkorn
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171 , 4058 Basel
Bank: Swiss Post, PostFinance , Engehaldenstrasse 37, 3030 Bern
Bitte senden Sie uns eine E-Mail, wenn Ihr Name nicht genannt werden soll.
Lucius | ||
Mischling | ||
männlich | ||
ca. 10 Jahre und 7 Monate | ||
Neu |
Oktober 2023: Lucius ist ein älterer, lieber und sanfter Hund, dessen Leben bisher von Pein und Qualen gekennzeichnet war. Er wurde in Rumänien von einem Mann dem Tiere zum Glück nicht ...
Iron | ||
Amerikanische Bulldogge | ||
männlich | ||
4 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu
Notfall |
Oktober 2023: Da Iron's Familie in Kürze Nachwuchs bekommt und Iron auf Kinder sehr eifersüchtig reagiert, muss sich seine Familie schweren Herzens von ihm trennen. Sie ...
Moby - sanfter Riese | ||
Schäferhund Mischling | ||
männlich | ||
ca. 8 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 5 Monate | |
Update |
Update Oktober 2023: Neue Fotos von Moby in der Herbstsonne. Er ist ein toller Begleiter und wartet auf "seinen Menschen". Juni 2023 - Bericht der Pflegestelle: ...
Lenny | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 3 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu |
18. Oktober 2023: Lenny stammt aus einem Wurf verwilderter Bauernhofkatzen und hat als einziger überlebt. Seit einer Woche ist er in einer unserer Pflegefamilien und zeigt sich als ...
Jamie | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 1 Jahr und 10 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Neu |
September 2023: Jamie kam als Fundkater zu uns. Wie so oft vermisste den sehr zutraulichen und unkastrierten Kater niemand. Da die Finderin keine Katze wollte, hat sie Jamie beim Tierarzt ...
Milly & Carlo | ||
Europäische Hauskatze | ||
ca. 5 Monate | ||
wartet seit: | 4 Monate | |
Neu |
September 2023: Die beiden Geschwister Millie und Carlo wurden auf einem Pferdehof von einer verwilderten Kätzin geboren und kamen so in unsere Obhut.Millie hatte eine Verletzung ...
Lisa - sucht Einzelplatz | ||
Siamkatze | ||
weiblich | ||
ca. 1 Jahr und 3 Monate | ||
wartet seit: | 4 Monate | |
Neu |
August 2023: Lisa haben wir hochträchtig aufgenommen, schon am folgenden Tage hat sie ihre kitten geboren. Der kleinen Familie geht es sehr gut, Lisa die anfangs komplett ausgemergelt ...
Hero - scheuer Schatz sucht Platz in Wohnungshaltung | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 11 Jahre | ||
wartet seit: | 1 Jahr | |
Update |
November 2023: Hero ist nun seit einem Jahr in seiner Pflegefamilie. Sein Pflegefrauchen knackt den ehemals wilden Streunerkater immer mehr, sie hat ihn in Flauschi umgetauft. ...
Grisette | ||
Kaninchen | ||
weiblich | ||
wartet seit: | 1 Jahr und 8 Monate | |
Größe: | mittel | |
Reserviert |
Update 16. März 2022: Grisette ist nun kastriert und sie erholt sich gut von dem Eingriff. März 2022: Grisette und ihre zwei Kinder Gigi und Timmy ...
Iron | ||
Amerikanische Bulldogge | ||
männlich | ||
4 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu
Notfall |
Oktober 2023: Da Iron's Familie in Kürze Nachwuchs bekommt und Iron auf Kinder sehr eifersüchtig reagiert, muss sich seine Familie schweren Herzens von ihm trennen. Sie ...
![]() |
Kastration, medizinische Versorgung und Fütterung verwilderter und gefundener Katzen im Dreiländereck CH-F-D 2023 | |
Kastration, medizinische Versorgung und Fütterung verwilderter, gefangener und gefundener Katzen im Dreiländereck CH-F-D 2023
Laufend fangen, versorgen und kastrieren wir verwilderte und oftmals verletzte Katzen. Eine extrem wichtige Massnahme, um die weitere ungewollte und massenhafte Vermehrung ... |
![]() |
Katzenfutter für unsere Pflegekatzen | |
Katzenfutter für unsere Pflegekatzen
Wir übernehmen laufend neue Pflegekatzen. Da wir seit Jahren meist mit den gleichen erfahrenen und zuverlässigen Pflegefamilien arbeiten, bitten wir heute um Katzenfutterspenden.Denn: die ... |
![]() |
Hilfe für unsere sibirischen Pflegekatzen! | |
Danke für Eure Hilfe für unsere sibirischen Pflegekatzen! Wir können den Spendenaufruf beenden!
07.11.2013: Zwischenzeitlich haben zwei unserer russischen Kätzchen ein Zuhause gefunden, worüber wir uns natürlich sehr freuen. Trotzdem stehen die Kosten für die Behandlungen dieser ... |
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.