Startseite Hunde Katzen Infos zur Adoption Helfen / Spenden Vermittelt Besitzer erzählen Abschied

Unsere Arbeit

Tierhaltung in Frankreich - Elsass

Fehlendes Mitgefühl und fehlende Tierliebe gibt es hier leider fast überall auf der Welt.
Der Umgang mit Tieren in Frankreich überrascht und schockiert uns Tag für Tag. Ist es doch ein vermeintlich modernes, westliches Land. Leider ist die Gesetzgebung betreffend Tierschutz noch viel zu mild und weist gravierende Mängel auf, daher kann den Tieren so viel Leid angetan werden und wir müssen machtlos hinsehen. Das Tierschutzgesetz stammt aus der Zeit von Napoleon, ein Tier hat den Status eines Möbel.

Zwar wurde das Gesetzt 2015 novelliert und Tiere haben einen Status als "fühlende Wesen" darin enthalten, in der Praxis ändert dies erstmal wenig, da wir immer wieder feststellen, dass viele Menschen Tierleid hier sehr gleichgültig gegenüber stehen und oft auf Bequemlichkeit oder Gewohnheit Tierschutzfälle nicht melden oder nicht als solche erkennen.
Tausende von Hunden leben an der Kette, oft der Sonne oder Regen und Schnee ausgesetzt, doch laut Gesetzt ist Kettenhaltung erlaubt - kontrolliert wird es ohnehin nicht.

Auf den ersten Blick könnte man meinen, französische Tierheime sei schlimme Orte, verglichen zu den Standards, die viele Tierheim in der Schweiz oder im Deutschen bieten.
Viel schlimmer und wirklich erschreckend für Tausende von Tieren (Haustiere und Nutztiere) ist jedoch ihr Leben bei ihren Besitzern. Oft ist dann das Tierheim eine Erlösung: nämlich das Ende von Angst, Misshandlung, Hunger oder Gefangenschaft.  Die Bilder - aufgenommen im Elsass - sprechen für sich ...

Pfotenteam Tierhilfe engagiert sich seit 2009 grenzüberschreitend im Dreiländereck CH-D-F im Tierschutz, mit Schwerpunkt Elsass. Seit 2011 sind wir ein schweizer Verein - unser Team aktiver Ehrenamtlicher kommt aus allen drei Ländern.

Wir sehen Grenzen nicht als Schranken, im Gegenteil. Wir helfen, wo Hilfe gebraucht wird und dies so pragmatisch wie möglich. In allen drei Ländern. Denn für uns macht der Gedanke eines gelebten Europas oder einer grenzüberschreitenden Verständigung gerade auch vor Tieren in Not keinen Halt.
Seien es Abgabetiere (von Tierbesitzern, die sich von ihrem Tier trennen müssen), Fundtiere (die weder gechipt noch tätowiert sind und ausgesetzt wurden oder entlaufen sind) oder Strassentiere (in der Regel Katzen, die wir fangen und kastrieren) - die Flut ist mal grösser, mal kleiner, betroffen sind vor allem Hunde, Katzen, Kleintiere. 
Wir bekommen auch viele Meldungen über völligst verwahrloste, verletzte oder halb verhungerte Nutztiere, Ziegen, Pferde, usw.


Wir arbeiten mit verschiedenen Tierarztpraxen im Dreiländereck zusammen und können so bei Notfällen schnell reagieren und z.B. verletzte Tiere schnell zum nächstgelegenen Tierarzt/ Tierklinik bringen.

Dabei finanzieren wir unsere Arbeit zu 100% aus Spenden. Alle aktiven Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich - Spendengelder kommen zu 100% den Tieren und ihrer Unterbringung und Versorgung zu Gute.
Auch unsere Pflegefamilien versorgen die Pflegetiere in der Regel aus eigener Tasche - lediglich Tierarztkosten werden von uns getragen.

Sie sind in Frankreich auf Tierleid aufmerksam geworden? Lesen Sie unseren Artikel über "Tierleid und Kettenhaltung in Frankreich"

Bei Fragen oder Anregegungen freuen wir uns auf Ihr Feedback oder Ihre aktive Unterstützung!

Any
Any
Australian Shepherd
weiblich 
ca.  9 Jahre und 8 Monate
wartet seit: 1 Monat
Größe: gross
Neu

19.12.2024: Any und ihre Schwester Anya leben nun seit einer Woche auf einem Pflegeplatz. Sie sind in einem Gehege in einem Pferdestall untergebracht und haben dort täglich Freilauf ...

Kessy
Kessy
Jack Russel Terrier Mischling
weiblich 
3 Jahre und 5 Monate
wartet seit: 3 Monate
Größe: klein
Neu

November 2024 - Bericht von Kessy's Pflegefamilie:Kessy ist eine lustige, sportliche Hündin. Sie würde gerne stundenlang spazieren, wandern oder joggen. Sie hat jeden Tag einen ...

Filou - aktiver Goldschatz mit Charakter
Filou - aktiver Goldschatz mit Charakter
Mischling
männlich 
ca.  5 Jahre und 10 Monate
wartet seit: 1 Jahr
Größe: mittel
Neu

November 2024 - Filous Pflegestelle beschreibt ihn wie folgt: Als Filou angekommen ist, hatte er wirklich Angst vor Menschen. Heute noch vertraut er  fremden Menschen nicht, ...

Fussel
Fussel
Rauhhaarpodenco
weiblich 
5 Jahre und 2 Monate
wartet seit: 2 Monate
Größe: mittel
Neu

Oktober 2024: Fussel sucht auf Wunsch ihrer derzeitigen Besitzer einen neuen Lebensplatz. Aus unserer Sicht sollte Podencoerfahrung vorhanden sein!Die Besitzerin beschreibt ...

Goku - der sanfte Riese - Sprengstoffspürhund in Rente
Goku - der sanfte Riese - Sprengstoffspürhund in Rente
Malinois
männlich 
8 Jahre und 2 Monate
wartet seit: 5 Monate
Größe: gross
Reserviert

August 2024: Goku ist ein berenteter Sprengstoffsuchhund, den wir wie schon viele Hunde vor ihm, von einer französischen Sicherheitsfirma übernehmen.  Goku ist bereits seit ...

Jobar - Sprengstoffspürhund in Rente
Jobar - Sprengstoffspürhund in Rente
Malinois
männlich 
10 Jahre und 1 Monat
wartet seit: 7 Monate
Größe: gross
Neu

Juni 2024: Jobar ist ein sehr aktiver und wacher Malinois. Er hat viele Jahre bei der Suche von Sprengstoff auf Flughäfen in der Fracht gearbeitet. Bei der Arbeit laufen die Hunde teilweise ...

Mambo - Sprengstoffspürhund in Rente
Mambo - Sprengstoffspürhund in Rente
Belgischer Schäferhund Malinois
männlich 
8 Jahre und 6 Monate
wartet seit: 7 Monate
Größe: gross
Update

Update Oktober 2024: Mambo ist ein überaus aktiver und jung gebliebener, aber auch selbstbewusster Malinois-Rüde. Sein Besitzer ist aus dem Militär ausgeschieden und hat ihn übernommen, ...

Rayo
Rayo
Galgo
männlich 
3 Jahre und 3 Monate
wartet seit: 1 Jahr und 11 Monate
Größe: gross
wartet noch

Rayo, ein Galgo espanol, geb. Oktober 2021, wurde in Spanien herrenlos und in sehr schlechtem Zustand aufgefunden. Er fand Unterschlupf bei einer spanischen Tierschützerin, die mit unserem spanischen ...

Joschi
Joschi
Mischling
männlich 
ca.  3 Jahre und 1 Monat
wartet seit: 11 Monate
Größe: mittel
Update

September 2024: Für Joshi drängt die Zeit, einen neuen Lebensplatz zu finden. Ein bereits vorhandener sozialer Hund im Haushalt wäre toll für Joshi, denn er ist sehr sozial mit anderen ...

Mireille
Mireille
Europäische Hauskatze
weiblich 
ca.  6 Monate
wartet seit: 2 Monate
Neu

Januar 2025: Mireille und ihre Schwester Madlin wurden von einer vermutlich verwilderten Katzenmutter draussen geboren. Die Finderin der Kleinen wollte verhindern, dass sie auch ein ...

Duke
Duke
Europäische Hauskatze
männlich 
ca.  5 Monate
wartet seit: 3 Monate
Neu

Januar 2025: Duke war ein Findelkätzchen und die ersten Monate seines Lebens ziemlich gebeutelt, da er stark unterernährt und verwurmt war, als er gefunden wurde.In seiner Pflegefamilie ...

Madlin
Madlin
Europäische Hauskatze
weiblich 
ca.  6 Monate
wartet seit: 2 Monate
Neu

Januar 2025: Madlin und ihre Schwester Mireille wurden von einer vermutlich verwilderten Katzenmutter draussen geboren. Die Finderin der Kleinen wollte verhindern, dass sie auch ein ...

Schnurri -agiler Jungspunt auf drei Beinen
Schnurri -agiler Jungspunt auf drei Beinen
Europäische Hauskatze
männlich 
ca.  6 Monate
wartet seit: 3 Monate
Neu

Update der Pflegefamilie Januar 2025: "Schnurri's Amputationswunde ist inzwischen komplett verheilt und er ist ein liebenswerter junger Kater voller Flausen im Kopf, der trotz seiner ...

Peter
Peter
Europäische Hauskatze
männlich 
ca.  8 Monate
wartet seit: 4 Monate
Update

Update Dezember 2024: Peter wird immer zutraulicher, sein Pflegefrauchen spielt und trainiert viel mit ihm. Seit seine Schwester Heidi vermittelt ist, zeigt sich in der Pflegefamilie, ...

Kastration und medizinische Versorgung verwilderter Katzen im Elsass: 2. Halbjahr 2024 Kastration und medizinische Versorgung verwilderter Katzen im Elsass: 2. Halbjahr 2024
 
Kastration und medizinische Versorgung verwilderter Katzen im Elsass: 2. Halbjahr 2024. Zwei grosse Kolonien von insgesamt ca. 30 Katzen und Kitten - wir brauchen Eure Hilfe

Wann immer möglich fangen, versorgen und kastrieren wir verwilderte, verletzte und kranke Katzen die uns gemeldet werden.Kastration ist die einzig dauerhaft sinnvolle und wirkungsvolle Massnahme, ...

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.

Einverstanden