Untenstehend die Inhalte des Flyers. Der Flyer ist in deutscher und französischer Sprache erhältlich.
In unserem neuen Flyer erklären wir, wie es dazu kommt und was man gegen die ungewollte Vermehrung von besitzerlosen Katzen tun kann.
Streunerkatzen sind verlassene oder wild geborene Katzen, die draussen leben. Diese Katzen haben ständig Hunger, leiden an Krankheiten und Verletzungen. Kaum jemand kümmert sich um sie. Die Zahl der Streunerkatzen steigt immer weiter, da sie sich ungehindert vermehren.
Streunerkatzen waren ursprünglich auch Hauskatzen, die verwildert sind. Wenn Kitten ohne Menschen aufwachsen, sind diese so scheu, dass sie nicht mehr an Menschen gewöhnen. Sie leben versteckt in Hinterhöfen, Scheuen oder Industriearealen und bleiben für immer extrem scheu.
Freigänger-Katzen leben bei ihren Besitzern in Haus oder Wohnung und können regelmässig nach draussen. Sie sind oft zahm und an Menschen gewöhnt. Sie werden regelmässig gefüttert und bei Krankheit behandelt. Wenn sie nicht kastriert sind, paaren sie sich draussen mit anderen Katzen.
Katzen, die draussen leben oder aufgewachsen sind, lassen sich von Menschen nicht anfassen.
Oft sind sie unterernährt, krank und haben Flöhe. Sie leiden im Verborgenen oft ein Leben lang. Streunerkatzen werden oft nur wenige Jahre alt und sterben leidvoll und einsam.
Streunerkatzen sind oft verwildert und scheu.Da sie Angst vor Menschen haben, leben sie versteckt. Ausgehungert, abgemagert und oft krank streunen sie meist nachts umher - immer auf der Suche nach etwas zu fressen. Daher sieht man die leidenden Tiere so selten.
Katzen leben in Revieren, die sie in Revierkämpfen verteidigen. Dabei verletzen sich die Katzen und Krankheiten werden übertragen. Katzen, die nicht kastriert sind, verteidigen ihr Gebiet aggressiver als kastrierte Tiere. Kastrierte Katzen kämpfen viel weniger.
Ja. Eine Kätzin kann pro Jahr bis zu 3 Würfe haben. Das sind bis zu 12 Kitten. Die Grafik zeigt, wie schnell sich zwei Katzen vermehren können.
Streunerkatzen sind so scheu und ängstlich, dass sie sich meist nicht an Menschen gewöhnen und in einem Haus oder Wohnung leben können.
Daher kann man sie nur einzufangen, kastrieren und sie in ihrer gewohnten Umgebung wieder aussetzen und dort füttern.
Wenn man nicht-kastrierte Katzen füttert, trägt man zur Vermehrung dieser Katzen bei. Die Nachkommen dieser Katzen werden auch wieder ein Leben lang leiden. Wenn Sie füttern wollen, kontaktieren Sie unbedingt einen Tierschutzverein, der gleichzeitig bei der Kastration hilft.
Wenn Sie einen Kater haben, wird er sich draussen sicherlich vermehren und Kitten zeugen, ohne dass Sie das mitbekommen.
Wenn Sie eine Katze haben, wird diese eines Tages Kitten zur Welt bringen. Wenn Sie diese unkastriert abgeben, werden sie sich auch dieser weiter vermehren.
Unkastrierte Kätzinnen werden unbemerkt trächtig und bringen dann die Kitten bei ihren Besitzern oder draussen zur Welt.
Unkastrierte Kater mit Freigang sind oft die Väter. Die Besitzer der Kater bemerken meistens nicht, dass ihr Kater sich vermehrt.
Kätzinnen können bereits mit vier Monaten trächtig werden. Sie können bis zu dreimal im Jahr Kitten zur Welt bringen.
Kater werden mit 6-8 Monaten geschlechtsreif.
Eine rechtzeitige Kastration ist daher wichtig, um eine ungewollte Vermehrung zu verhindern.
Bitte sprechen Sie frühzeitig mit Ihrem Tierarzt.
Ja bitte! Wenn Ihre Katze oder Kater Freigang haben, werden auch sie sich eines Tages vermehren. Dann gibt es noch mehr Streunerkatzen, die auf der Strasse leben und sich wiederum ungehindert vermehren.
Helfen Sie, das Leid der Streunerkatzen zu reduzieren, indem Sie Ihre Katze kastrieren lassen.
Kontaktieren Sie bitte schnellst möglich eine Tierschutz-Organisation, die sich der Kitten annimmt. Je länger Sie warten, um so schwieriger wird es, die Kätzchen an Menschen zu gewöhnen. Wenn Kitten einige Monate ohne Menschen aufwachsen, bleiben sie für immer wild und können nicht vermittelt werden.
Erfahrene Tierschützer fangen Streunerkatzen ein, bringen sie zum Tierarzt, lassen sie behandeln und kastrieren. Da sie oft sehr scheu sind, können sie nicht vermittelt werden und werden wieder ausgesetzt. Das Allerwichtigste ist, dass diese Tiere sich nicht weiter vermehren, damit die Zahl der Streunerkatzen abnimmt.
Nur die Kastration unterbricht den Zyklus von ständiger Vermehrung und damit Hunger, Leid und Krankheiten der Streunerkatzen.
Tierschützer in aller Welt praktizieren die Methode: Einfangen, kastrieren und wieder aussetzen.
• Kastrieren Sie Ihre Freigänger-Katzen
• Verschenken Sie keine unkastrierten Kitten
• Unterstützen Sie Tierschutzvereine, indem Sie Pflegefamilie für Katzen werden
• Unterstützen Sie Kastrationsprogramme von Tierschutzvereinen mit Geld-Spenden (mehr Infos hier)
Pfotenteam Tierhilfe hat einen Flyer mit allen wichtigen Infos zum Thema Streunerkatzen erstellt, der in erster Linie aufklären will.
Helfen auch Sie, noch mehr Menschen dazu zu motivieren, ihre Freigänger-Katzen zu kastrieren, um ungewollten Nachwuchs zu vermeiden.
Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular, wenn Sie Flyer wünschen.
Abholung in Basel und Weil am Rhein nach Rücksprache kostenlos.
Versand Flyer an eine Schweizer Adresse: 7,00 CHF (bitte als Spende bezahlen)
Versand Flyer an eine deutsche Adresse: 3,00 EUR (bitte als Spende bezahlen)
Pudsey das Goldstück | ||
Border Collie | ||
weiblich | ||
ca. 8 Jahre und 4 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Update |
Update November 2022: Pudsey durfte in eine sehr bordercollie-erfahrene Pflegefamilie zu sieben anderen Hunden umziehen. Die Pflegestelle beschreibt sie: "Pudsey das Goldstück Im ...
Dusty - Wirbelwind sucht Rassekenner | ||
Belgischer Schäferhund Malinois | ||
weiblich | ||
9 Jahre und 11 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Größe: | gross | |
Update |
Update der Pflegestelle vom 12.01.2023: "Ein paar Zeilen zum Entwicklungsstand von Oma Wirbelwind:Ich dachte sie wäre schusssicher, weit gefehlt! Sylvester ...
Yoqui | ||
Galgo | ||
männlich | ||
2 Jahre und 6 Monate | ||
wartet seit: | 8 Monate | |
Größe: | gross | |
wartet noch |
Yoqui, ein Galgo espanol, geb. 23.07.2020, landete in einer spanischen Tötungsstation und wurde von einer unserer spanischen Partnerorganisationen dort herausgeholt. Nun befindet sich Yoqui bei ...
Mimi | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
ca. 7 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Update |
Dezember 2022: Mimi ist die Zurückhaltendste im Viererbunde. Sie hat drei Geschwister: Felix, Perla und Nala.Sie ist kittentypisch verspielt und lässt sich auch gerne streicheln. Mimi ...
Nala | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
ca. 7 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Neu |
Dezember 2022: Nala ist das Küken und die Kleinste unter den vier Geschwistern Felix, Perla und Mimi, aber sie hat es kittentypisch faustdick hinter den Ohren. Sie tobt genauso wild ...
Alpha | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
9 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Neu |
August 2022: Alpha, Yuri und Fina sind Geschwister. Sie sind verspielt, neugierig und möchten auch auf Streicheleinheiten nicht verzichten. Alpha macht seinem Namen alle Ehre ...
Felix | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 7 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Update |
Update Dezember 2022: Felix liebt es zu kuscheln, schmusen, spielen und den einen oder anderen Blödsinn zu machen. Er sucht einen Platz am liebsten mit einer seiner Schwestern oder ...
Perla | ||
Europäische Hauskatze | ||
ca. 7 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Neu |
Dezember 2022: Perla ist die Vierte im Bunde der Geschwister Felix, Mimi und Nala. Perla wird ihrem Namen absolut gerecht, sie ist eine Perle von Katze: verschmust, verspielt und einfach ...
Tiffy | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
ca. 6 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Neu |
Oktober 2022: Tiffy und Samir kamen im Alter von ca. 5 Tagen auf unsere Pflegestelle. Dort wurden sie liebevoll mit der Flasche aufgezogen. Durch die anderen Pflegekatzen lernten sie ...
Samir | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 6 Monate | ||
wartet seit: | 6 Monate | |
Neu |
Oktober 2022: Samir und Tiffy kamen im Alter von ca. 5 Tagen auf unsere Pflegestelle. Dort wurden sie liebevoll mit der Flasche aufgezogen. Durch die anderen Pflegekatzen lernten sie ...
Timmy | ||
Zwergkaninchen | ||
männlich | ||
ca. 1 Jahr und 1 Monat | ||
wartet seit: | 11 Monate | |
Größe: | klein | |
Neu |
März 2022: "Hallo liebe Kaninchenfans! Ich bin Timmy. Meine Mama und mein Bruder Gigi wohnen noch zusammen mit auf einer Pflegestelle. Wie ich hier gelandet bin, könnt Ihr gerne bei ...
Grisette | ||
Kaninchen | ||
weiblich | ||
wartet seit: | 11 Monate | |
Größe: | mittel | |
Update |
Update 16. März 2022: Grisette ist nun kastriert und sie erholt sich gut von dem Eingriff. März 2022: Grisette und ihre zwei Kinder Gigi und Timmy ...
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.