Leider können wir nicht immer garantieren, dass die hier vorgestellten Tiere vollkommen gesund sind. Wir raten Ihnen ggf. nach der Adoption eines Tieres, das Tier einem Tierarzt vorzustellen, um durch eine gründliche Untersuchung Krankheiten auszuschliessen.
Möglichen Krankheiten sind:
Giardien sind einzellige Geißeltierchen, sie kommen weltweit im Darm zahlreicher Säugetiere vor. Sie stellen auch für den Menschen als Zoonoseerreger eine Gefahr dar. Beim Menschen sind verschiedene Giardienstämme ebenso wie bei Hund und Katze ein weit verbreiteter Darmparasit. Giardien gehören neben den Spulwürmern zu den am häufigsten vorkommenden Parasiten bei Hund und Katze. Die infektiösen Zysten werden zu Hunderttausenden mit dem Kot der Tiere ausgeschieden.
Infektionswege
Die Infektion erfolgt mit infektiösen Zysten über kontaminiertes Futter, Wasser oder Schmierinfektionen. Die in die Umwelt ausgeschiedenen Zysten sind sofort infektiös. Die ausgeschiedenen Zysten bleiben in kühlem Wasser (4°C) bis zu 3 Monate infektiös, in feuchten Böden bis zu 7 Wochen. Unter optimalen Bedingungen können diese mehrere Monate lebensfähig bleiben.
Klinische Symptome
Während eine Giardiose bei erwachsenen Hunden und Katzen fast immer symptomlos verläuft, kann sie bei Welpen und Jungtieren mit übelriechendem, hartnäckigem, intermittierendem oder chronischem hellem Durchfall mit schleimigen, selten mit blutigen Beimengungen einhergehen (Mehlhorn 1997, Dongus 2003). Meist ist der Kot sehr fetthaltig. Zum Teil erbrechen die Tiere auch.
Nachweis und Therapie
Der Tierarzt oder ein Untersuchungslabor kann eine Infektion mit Giardien anhand einer Kotprobe feststellen und ein geeignetes Mittel verabreichen, das i.d.R. über 3 Tage lang gegeben wird. Aufgrund des hohen Risikos der Reinfektion wird eine Wiederholungsbehandlung nach 2 Wochen empfohlen.
Die dreitägige Behandlung der Giardien erfasst zeitgleich auch alle relevanten Rundwürmer sowie die am häufigsten vorkommenden Bandwürmer.
Weitere mögliche Krankheiten:
Diese Krankheiten werden in Mitteleuropa (Frankreich, Deutschland und der Schweiz) oft von Zecken übertragen. Aber auch Fälle von Leishmaniose, die über Sandmücken übertragen wird, wurden in Deutschland bereits beobachtet. Unsere Erfahrung zeigt, dass so gut wie keine Tiere aus dem Tierheim im Elsass von Mittelmeerkrankheiten befallen sind. Eine Garantie können wir allerdings nicht geben.
Weitere Informationen zu Krankheiten folgen in Kürze auf dieser Seite.
Lucius | ||
Mischling | ||
männlich | ||
ca. 10 Jahre und 7 Monate | ||
Neu |
Oktober 2023: Lucius ist ein älterer, lieber und sanfter Hund, dessen Leben bisher von Pein und Qualen gekennzeichnet war. Er wurde in Rumänien von einem Mann dem Tiere zum Glück nicht ...
Iron | ||
Amerikanische Bulldogge | ||
männlich | ||
4 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu
Notfall |
Oktober 2023: Da Iron's Familie in Kürze Nachwuchs bekommt und Iron auf Kinder sehr eifersüchtig reagiert, muss sich seine Familie schweren Herzens von ihm trennen. Sie ...
Moby - sanfter Riese | ||
Schäferhund Mischling | ||
männlich | ||
ca. 8 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 5 Monate | |
Update |
Update Oktober 2023: Neue Fotos von Moby in der Herbstsonne. Er ist ein toller Begleiter und wartet auf "seinen Menschen". Juni 2023 - Bericht der Pflegestelle: ...
Lenny | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 3 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu |
18. Oktober 2023: Lenny stammt aus einem Wurf verwilderter Bauernhofkatzen und hat als einziger überlebt. Seit einer Woche ist er in einer unserer Pflegefamilien und zeigt sich als ...
Jamie | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 1 Jahr und 10 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Neu |
September 2023: Jamie kam als Fundkater zu uns. Wie so oft vermisste den sehr zutraulichen und unkastrierten Kater niemand. Da die Finderin keine Katze wollte, hat sie Jamie beim Tierarzt ...
Milly & Carlo | ||
Europäische Hauskatze | ||
ca. 5 Monate | ||
wartet seit: | 4 Monate | |
Neu |
September 2023: Die beiden Geschwister Millie und Carlo wurden auf einem Pferdehof von einer verwilderten Kätzin geboren und kamen so in unsere Obhut.Millie hatte eine Verletzung ...
Lisa - sucht Einzelplatz | ||
Siamkatze | ||
weiblich | ||
ca. 1 Jahr und 3 Monate | ||
wartet seit: | 4 Monate | |
Neu |
August 2023: Lisa haben wir hochträchtig aufgenommen, schon am folgenden Tage hat sie ihre kitten geboren. Der kleinen Familie geht es sehr gut, Lisa die anfangs komplett ausgemergelt ...
Hero - scheuer Schatz sucht Platz in Wohnungshaltung | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 11 Jahre | ||
wartet seit: | 1 Jahr | |
Update |
November 2023: Hero ist nun seit einem Jahr in seiner Pflegefamilie. Sein Pflegefrauchen knackt den ehemals wilden Streunerkater immer mehr, sie hat ihn in Flauschi umgetauft. ...
Grisette | ||
Kaninchen | ||
weiblich | ||
wartet seit: | 1 Jahr und 8 Monate | |
Größe: | mittel | |
Reserviert |
Update 16. März 2022: Grisette ist nun kastriert und sie erholt sich gut von dem Eingriff. März 2022: Grisette und ihre zwei Kinder Gigi und Timmy ...
Iron | ||
Amerikanische Bulldogge | ||
männlich | ||
4 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu
Notfall |
Oktober 2023: Da Iron's Familie in Kürze Nachwuchs bekommt und Iron auf Kinder sehr eifersüchtig reagiert, muss sich seine Familie schweren Herzens von ihm trennen. Sie ...
![]() |
Kastration, medizinische Versorgung und Fütterung verwilderter und gefundener Katzen im Dreiländereck CH-F-D 2023 | |
Kastration, medizinische Versorgung und Fütterung verwilderter, gefangener und gefundener Katzen im Dreiländereck CH-F-D 2023
Laufend fangen, versorgen und kastrieren wir verwilderte und oftmals verletzte Katzen. Eine extrem wichtige Massnahme, um die weitere ungewollte und massenhafte Vermehrung ... |
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.