Felo ist ein beeindruckender Sprengstoffspürhund im wohlverdienten Ruhestand. Mit fast 11 Jahren bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch ein ausgeglichenes und freundliches Wesen mit. Trotz seines Alters ist er gesundheitlich stabil – lediglich eine leichte Arthrose begleitet ihn im Alltag. Seine Impfungen sind auf dem aktuellen Stand und bis Anfang 2026 gültig.
Felo zeigt sich als äußerst anhänglicher und liebenswerter Begleiter. Er genießt Spaziergänge, ist gerne in Gesellschaft und liebt das Leben in einer Familie. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, zeigt sich im Umgang ruhig und sozial. Besonders hervorzuheben ist seine Gelassenheit – sei es auf Reisen, in der Transportbox oder im Auto. Auch das Schwimmen zählt zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.
Nach einem Leben im Dienst sucht Felo nun ein neues Zuhause, in dem er die Zuneigung und Geborgenheit bekommt, die er verdient. Wer sich für diesen treuen Gefährten entscheidet, gewinnt einen verlässlichen, sanften und lebensfrohen Hund, der seinen Menschen viel Freude schenken wird.
Wir freuen uns über Bewerber, die nachweislich entsprechende Erfahrung mit Malin oder Schäferhunden oder ähnlichen Rassen belegen und auch zeigen können.
Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:
Felo ist ein beeindruckender Sprengstoffspürhund im wohlverdienten Ruhestand. Mit fast 11 Jahren bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch ein ausgeglichenes und freundliches Wesen mit. Trotz seines Alters ist er gesundheitlich stabil – lediglich eine leichte Arthrose begleitet ihn im Alltag. Seine Impfungen sind auf dem aktuellen Stand und bis Anfang 2026 gültig.
Felo zeigt sich als äußerst anhänglicher und liebenswerter Begleiter. Er genießt Spaziergänge, ist gerne in Gesellschaft und liebt das Leben in einer Familie. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, zeigt sich im Umgang ruhig und sozial. Besonders hervorzuheben ist seine Gelassenheit – sei es auf Reisen, in der Transportbox oder im Auto. Auch das Schwimmen zählt zu seinen Lieblingsbeschäftigungen.
Nach einem Leben im Dienst sucht Felo nun ein neues Zuhause, in dem er die Zuneigung und Geborgenheit bekommt, die er verdient. Wer sich für diesen treuen Gefährten entscheidet, gewinnt einen verlässlichen, sanften und lebensfrohen Hund, der seinen Menschen viel Freude schenken wird.
Wir freuen uns über Bewerber, die nachweislich entsprechende Erfahrung mit Malin oder Schäferhunden oder ähnlichen Rassen belegen und auch zeigen können.
Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:
Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen
Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.