Stellen Sie sich vor: Sie liegen gemütlich an einem warmen Tag im Mai in einem kühlen Schattenplätzchen, Sie dösen vor sich hin, satt vom üppigen Mahl während der Nacht, über ihnen zwitschern Spatzen und Meisen um die Wette. Eine feine Brise raschelt im grünen Laub der Bäume und der fein duftenden, in voller Blütenpracht stehenden Sträucher. Es ist ein herrlicher Frühsommertag, ab und zu weht ein Gesprächsfetzen der Menschen herüber, die in den angrenzenden Gärten rumwerkeln, eine getigerte Katze räkelt sich in der Sonne, eine Amsel planscht in der Vogeltränke, Bienen sammeln summend den Nektar der vielen Blumen ein ... ein gleichmässig surrendes Geräusch nähert sich Ihnen und ….
Zack, ein unglaublicher Schmerz durchzuckt Ihr Gesicht und die linke Hand. Unbeschreiblich, quälend, brennend, bohrend, nicht aufhörend, sich sogar noch steigernd, ohnmächtig. Sie können nicht mal schreien, so stark ist der Schmerz, der Ihren ganzen Körper erfasst. Dann liegen Sie da, Sie können sich nicht bewegen, sie können nicht sehen, nur noch schwach hören. Mit der Zeit ebbt der jähe Schmerz etwas ab, es ist nunmehr ein dumpfes Pochen. Irgendwann hören Sie ein anderes Summen, aggressiv und nichts Gutes verheissend. Zwei Tage liegen sie still da, sie konnten nicht essen, nicht trinken…niemand kommt, niemand hilft, niemand sieht Sie, auch wenn Sie draussen die Leute im Garten hören, die Bienen summen über Ihnen, die Katze räkelt sich wieder in der Sonne und dann macht sich ein anderer Schmerz bemerkbar, ein brennender…und irgendwas bewegt sich auf Ihnen, in Ihnen und dazu kommt der üble Geruch, der von den schmerzenden Stellen kommt…
Mit letzter Kraft schleppen Sie sich aus dem vermeintlich schützenden Gebüsch in die pralle Sonne und plötzlich fühlen Sie Hände, die Sie vorsichtig hochheben. Sie werden in eine Kiste mit Papier gelegt. Die Schmerzen sind immer noch da, stark und irgendwie überall. Sie rollen sich so fest als möglich zusammen…bitte nicht noch mehr Schmerzen!!! Durst, Hunger, und Fieber lassen Sie halb in Ohnmacht schweben, als Sie plötzlich einen süsslich-scharfen Geruch einatmen. Wehren mögen Sie sich nicht, sie sind richtig dankbar, als Sie langsam schläfrig werden … den kleinen Piekser in den Bauch spüren Sie schon nicht mehr; die Schmerzen schwinden, Sie hören wieder die Bienen summen, die Vögel zwitschern und fragen sich, ob die Katze sich immer noch im Gras räkelt. Dann ist nichts mehr.
So geht es einem Igel, der im schützenden Gebüsch seinen Tag verschläft, müde von der nächtlichen Wanderung durch die Gärten auf der Suche nach Futter und einem Schlafplatz. Das gleichmässig surrende Geräusch ist ein Rasenmäher, der nicht auf schlafende Igel reagiert und mit seinen scharfen Messer Gesicht, Pfoten und Beine eines Igels mühelos zerschneidet oder abhakt; sei es geführt von Menschenhand, der jeden Grashalm gekürzt haben muss oder von einem Roboter, der ebenfalls alles niedermäht, was klein genug ist. Das aggressive Summen stammt von Schmeissfliegen, die ihre Eier nicht nur auf Aas legen, sondern auch auf fitte Tiere, die Verletzungen aufweisen. Der brennende Schmerz, der auf und in dem Igel wütet, das sind die Maden, die sich von der Wunde aus in tiefere Schichten fressen, auch beim lebendigen Tier. Der üble Geruch stammt von verwesendem Fleisch und der süsslich-scharfe Geruch ist das Narkosegas, damit der Tierarzt, zu dem der verletzte Igel gebracht wurde, das Tier richtig untersuchen konnte. Der Piekser war die Tötungsspritze, die in einem solchen Fall die letzte Möglichkeit ist, das Leiden zu verkürzen.
Bitte, verzichten Sie auf zu saubere Gärten! Bitte verzichten Sie auf den bedenkenlosen Einsatz von Robotrasenmäher, von Tellersensen und Fadenmäher! Igel und Co. werden es Ihnen danken. Denn die Tiere sind durch die Verletzung nicht einfach tot. Sie verenden elendiglich. Es kann tagelang dauern.
Dr. med.vet. R. Tschachtli
Bea | ||
Mischling | ||
weiblich | ||
10 Monate | ||
wartet seit: | 5 Monate | |
Größe: | mittel | |
wartet noch |
Bea, (Mischling, geboren: 15.09.2021), wurde in Spanien vor einem Tierheim zusammen mit 3 anderen Hunden – höchstwahrscheinlich Geschwister – ausgesetzt und landete so in unserem spanischen Partnertierheim. ...
Pirro | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 3 Monate | ||
wartet seit: | 2 Monate | |
Neu |
Juli 2022: Pirro und seine vier Geschwister kamen im Alter von knapp zwei Wochen mit ihrer Mama zu uns, sie wurden gefunden.Mittlerweile sind die Kleinen von der Pflegefamilie ...
Piran | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 3 Monate | ||
wartet seit: | 2 Monate | |
Neu |
Juli 2022: Piran und seine Geschwister kamen im Alter von knapp zwei Wochen mit ihrer Mama zu uns, sie wurden gefunden.Mittlerweile sind die Kleinen von der Pflegefamilie toll ...
Marley | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 2 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Update |
Update Juli 2022: Marley ist zwischenzeitlich geimpft und gechipt und schon gewachsen. Er und sein Bruder Bob sind voll auf Draht, typisch Katzenkind eben. Die kleinen Lausbuben sind ...
Raina -unkomplizierte, verschmuste und anhängliche Kätzin | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
ca. 1 Jahr und 7 Monate | ||
wartet seit: | 2 Monate | |
Neu |
Juli 2022: Raina wurde gefunden, sie hatte in einer Scheune fünf Kitten geboren, die Finder wollten die Familie nicht behalten. So durfte Raina mit ihren Kleinen in eine Pflegefamilie ...
Bob | ||
Europäische Hauskatze | ||
männlich | ||
ca. 2 Monate | ||
wartet seit: | 1 Monat | |
Neu |
Update Juli 2022: Bob ist zwischenzeitlich geimpft und gechipt und schon gewachsen. Er und sein Bruder Marley sind voll auf Draht, typisch Katzenkind eben. Die kleinen Lausbuben sind ...
Cacha | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
ca. 10 Jahre und 2 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Update
Notfall |
Update August 2022: Cacha hatte in der Vergangenheit immer wieder Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich ist die medikamentös gut eingestellt, benötigt täglich eine Tablette und ein pflanzliches ...
Eden | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
12 Jahre und 10 Monate | ||
wartet seit: | 4 Monate | |
Update |
August 2022: Eden müssen in einer zweiten OP Mitte Auguste nochmals einige Zähne gezogen werden, dann ist die liebenswerte Kätzin bereit, eine neue Familie zu finden. Mit anderen ...
Runa | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
6 Jahre und 3 Monate | ||
Neu |
Februar 2022: Runa sucht ein neues Zuhause als Einzelkätzin bei erfahrenen Katzenhaltern.Sie ist ihrer jetzigen Besitzerin zugelaufen und ist mit Menschen lieb und schmusig, wenn ...
Timmy | ||
Zwergkaninchen | ||
männlich | ||
ca. 7 Monate | ||
wartet seit: | 5 Monate | |
Größe: | klein | |
Neu |
März 2022: "Hallo liebe Kaninchenfans! Ich bin Timmy. Meine Mama und mein Bruder Gigi wohnen noch zusammen mit auf einer Pflegestelle. Wie ich hier gelandet bin, könnt Ihr gerne bei ...
Grisette | ||
Kaninchen | ||
weiblich | ||
wartet seit: | 5 Monate | |
Größe: | mittel | |
Update |
Update 16. März 2022: Grisette ist nun kastriert und sie erholt sich gut von dem Eingriff. März 2022: Grisette und ihre zwei Kinder Gigi und Timmy ...
Squat- sucht Einzelplatz mit Freigang | ||
männlich | ||
ca. 2 Jahre und 7 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Neu
Notfall |
Juni 2022: Der wunderschöne Jungkater Squat ist geschätzt ca. 1,5 Jahre alt. Im April erschien er auf der Terrasse einer katzenfreundlichen Familie, die ihn seitdem füttert, aber nicht ...
Cacha | ||
Europäische Hauskatze | ||
weiblich | ||
ca. 10 Jahre und 2 Monate | ||
wartet seit: | 3 Monate | |
Update
Notfall |
Update August 2022: Cacha hatte in der Vergangenheit immer wieder Verdauungsprobleme. Zwischenzeitlich ist die medikamentös gut eingestellt, benötigt täglich eine Tablette und ein pflanzliches ...
![]() |
Wir brauchen dringend Katzenfutter, Kittenfutter, Welpenmilch und Katzenstreu | |
Wir brauchen dringend Katzenfutter, Kittenfutter, Welpenmilch und Katzenstreu. Innerhalb von 2,5 Wochen haben wir 33 Katzen aufgenommen und alle sind hungrig!
In den vergangenen 2,5 Wochen waren wir und unsere Katzen-Pflegefamilien nervlich und logistisch gefordert! Unsere Kolleginnen fingen in einem leer stehenden Haus 18 kitten und etliche erwachsene ... |
![]() |
Kastration, medizinische Versorgung und Fütterung verwilderter, gefangener und gefundener Katzen im Südelsass und Basel 2022 | |
Kastration, medizinische Versorgung und Fütterung verwilderter, gefangener und gefundener Katzen im Südelsass und Basel 2022. Viele der Katzen waren verletzt oder erkrankt und brauchten intensive medizinische Behandlung
Regelmässig fangen, versorgen oder übernehmen wir verwilderte und/oder kranke Streunerkatzen und nicht gechipte Fundkatzen - eine wichtige Massnahme, um die weitere ungewollte Vermehrung zu verhindern Mit ... |
Lieber Besucher,
Tierschutz macht Arbeit - und wir machen das gerne.
Aber Tierschutz kostet auch Geld.
Bitte unterstütze unsere Tierschutzprojekte!
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.